Wenn Sie eine neue Matratze kaufen möchten, ist es vielleicht am schwierigsten herauszufinden, wo Sie anfangen sollen. Gehen Sie in ein Geschäft oder kaufen Sie online? Bevorzugen Sie Budget-freundliche Optionen oder geben Sie für ein ausgefallenes Modell mehr aus? Und was ist mit der Größe, der Form, der Materialzusammensetzung und dem Design? Ja, es gibt viel zu bedenken, besonders wenn Sie zum ersten Mal ein Bett kaufen. Aber keine Angst, dieser Beitrag wird ihnen helfen sich in der Welt der Matratzen zurechtzufinden.
In diesem praktischen Leitfaden erkläre ich Ihnen genau, wie Sie die perfekte Matratze für sich auswählen können. Wir sprechen über die verschiedenen Matratzentypen, wie Sie herausfinden können, welche Haptik für Ihren Schlafstil am besten geeignet ist, und vieles, vieles mehr! Ich garantiere Ihnen, dass Sie am Ende genau wissen werden, wie Sie die Matratze Ihrer Träume finden können.
Klingt wie ein Plan? Dann lassen Sie uns loslegen!
Wichtige Fragen zur Matratze
Als ich darüber nachdachte, wie ich diesen Ratgeber gestalten sollte, beschloss ich, ihn in die sechs wichtigsten Fragen zu unterteilen, die beim Kauf einer neuen Matratze zu beachten sind. In jedem Abschnitt erfahren Sie dann, wie Sie diese Fragen auf die für Sie richtige Weise beantworten können. Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack zu geben, finden Sie hier die Fragen, die wir erforschen werden:
- Wie alt ist Ihre Matratze?
- In welcher Position schlafen Sie?
- Welchen Härtegrad brauchen Sie?
- Wie viel wiegen Sie?
- Welche Art von Matratze brauchen Sie?
- Wie hoch ist Ihr Budget?
Auch wenn die Suche bei jedem ein wenig anders aussieht, wird die Klärung dieser Fragen Ihren Einkauf zum Erfolg führen. Fangen wir also damit an, dass wir über das Alter der Matratze sprechen!
Wie alt ist Ihre Matratze?
Dies ist die allererste Frage, die Sie beantworten müssen. Und warum? Nun, das Alter Ihrer Matratze kann eine große Rolle dabei spielen, ob Sie eine neue brauchen oder nicht. Als allgemeine Faustregel gilt, dass Sie über ein neues Bett nachdenken sollten, wenn Sie Ihre alte Matratze schon länger als 8 Jahre haben. Das ist kein fester Standard, aber ein guter Richtwert, um herauszufinden, ob Ihre Matratze noch ihren Zweck erfüllt: Sie in den Schlaf zu wiegen!
Am besten stellen Sie fest, ob ihr Matratze noch etwas taugt, in dem Sie auf Ihren Körper hören. Wachen Sie morgens mit neuen Schmerzen auf?
Haben Sie Schwierigkeiten, nachts eine bequeme Position zu finden?
Haben Sie neue Dellen in Ihrer Matratze festgestellt, die sich nicht durch regelmäßiges Drehen beheben lassen?
Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, ist es vielleicht an der Zeit, sich von Ihrem Bett zu verabschieden.
Was ist Ihre Schlafposition?
Schlafpositionen
Nachdem wir nun die Frage nach dem Alter geklärt haben, ist es an der Zeit, über Sie, den Schläfer, nachzudenken. Wir werden uns mit vielen verschiedenen Faktoren befassen, die mit Ihnen und Ihrem einzigartigen Schlummerstil zu tun haben, aber als Erstes sollten Sie herausfinden, in welcher Position Sie schlafen.
Obwohl die meisten Menschen dazu neigen, sich in der Nacht zwischen verschiedenen Positionen hin und her zu wälzen, bevorzugen die meisten Menschen bestimmte Positionen gegenüber anderen. Vielleicht sind Sie jemand, der gerne auf dem Rücken beginnt und sich dann auf die Seite dreht. Oder vielleicht verbringen Sie die meiste Zeit der Nacht auf der Seite und beenden die Nacht auf dem Bauch, während Sie morgens auf “Snooze” drücken. Wenn Sie noch nie über Ihre bevorzugte Schlafposition nachgedacht haben, würde ich Sie ermutigen, in der nächsten Woche besonders genau darauf zu achten, wie Sie schlafen. Wahrscheinlich werden Sie feststellen, dass Sie entweder auf dem Rücken, auf der Seite, auf dem Bauch oder in einer Kombination aus diesen drei Positionen schlafen.
Diese Information ist wichtig, denn alle Matratzen eignen sich für unterschiedliche Schläfer. Im Folgenden stelle ich Ihnen die Bettentypen vor, die für die einzelnen Schlafpositionen am besten geeignet sind.
Rückenschläfer
Wenn es jemals einen Schläfertyp gab, der eine Goldlöckchen-Matratzenlösung brauchte, dann waren es die Rückenschläfer. Ist die Matratze zu hart, kann es zu unnötigen Verspannungen in den Schultern und im unteren Rückenbereich kommen. Ist die Matratze zu weich, können die Hüften nicht mehr in einer Linie mit den Schultern liegen, was zu einem gekrümmten Rücken und stechenden Schmerzen in der Wirbelsäule führt. Deshalb brauchen diese Träumer eine mittelfeste Matratze, die genau in der Mitte zwischen diesen beiden Extremen liegt.
Meiner Erfahrung nach wünschen sich Rückenschläfer ein Bett, das auf der Härteskala irgendwo zwischen 5,5 und 7/10 liegt, wobei 1 die weichste Matratze und 10 die festeste Matratze der Welt ist. Als Richtwert gilt 6,5 als Industriestandard für mittlere Festigkeit.
Warum ist dieser Härtegrad für Rückenschläfer geeignet? Nun, sie hilft, die Wirbelsäule zu heben und in eine neutrale Ausrichtung zu bringen. Wenn ich von einer neutralen Ausrichtung der Wirbelsäule spreche, meine ich damit im Grunde nur die Idee, eine gleichmäßige Linie von den Schultern bis zu den Hüften zu schaffen. Dies trägt dazu bei, Verspannungen im Rücken zu verringern und Schmerzen im Zusammenhang mit Fibromyalgie und Arthritis zu vermeiden.
Obwohl Rückenschläfer das Glück haben, dass sie in der Regel auf einer Vielzahl verschiedener Matratzentypen und -materialien Komfort finden können, empfehle ich diesen Leuten, Hybridmatratzen auszuprobieren, bei denen Schaumstoff- und Spulenschichten kombiniert werden (dazu später mehr!)
Seitenschläfer
Während Rückenschläfer ein Gleichgewicht benötigen, brauchen Seitenschläfer eine tiefe Druckentlastung an den Schultern und Hüften. Das bedeutet, dass sie in der Regel eine weichere Matratze bevorzugen, die sich den Kurven des Körpers anpasst, um ein unangenehmes Einklemmen in der Nacht zu vermeiden.
Weichheit ist zwar ein ziemlich subjektiver Begriff, aber für mich liegt sie im Bereich von 4-6/10 auf der Härteskala. Auch hier vergleichen wir diese Werte mit dem Industriestandard von 6,5 für mittlere Festigkeit.
Da Seitenschläfer in der Nacht so viel Kraft auf ihre Gelenke ausüben, ist es wichtig, dass sie auf einer sanften Matratze landen, die speziell zur Druckentlastung entwickelt wurde. Viele Matratzen behaupten, Schulter- und Hüftschmerzen zu lindern, aber es ist wichtig, die Konstruktionsmerkmale genau zu studieren, um herauszufinden, wie gut ein Bett den Druck an diesen Stellen abfedern kann. Ich empfehle Matratze für Seitenschläfer, die an Memory-Form enthalten, die für ihre tiefe Körperanpassung, ihr Einsinken und ihre Druckentlastung bekannt sind.
Bauchschläfer
Bauchschläfer sind im Grunde das Gegenteil von Seitenschläfern, denn sie brauchen eine extrem feste Matratze, die die Hüften in einer Linie mit den Schultern anhebt. Das größte Problem für diese Menschen ist eine weiche Matratze, die dazu führt, dass die Hüften aus der Ausrichtung mit dem Rest der Wirbelsäule heraussinken, daher sollten sie sich auf sehr stützende Modelle konzentrieren.
Bei der Auswahl der Matratze für Bauchschläfer halte ich mich gerne an Werte zwischen 7 und 9/10 auf der Härteskala. Vergleicht man diese Zahlen mit dem Industriestandard von 6,5 für mittlere Festigkeit, so wird deutlich, dass Bauchschläfer sich definitiv am äußersten Ende dieses Bereichs aufhalten sollten.
Das bedeutet aber nicht, dass Sie eine steinharte Matratze haben wollen. Der Schlüssel liegt hier darin, ein Bett zu finden, das eine besonders stützende Unterlage mit dünnen Komfortschichten kombiniert, die die Gesamtfestigkeit nur leicht abfedern. Bauchschläfer sind daher am besten auf einer Federkern- oder Hybridmatratze aufgehoben, die hohe Spulenabschnitte entweder mit Kissen oder einer gesteppten Deckschicht kombiniert.
Kombi-Schläfer
Und schließlich die Kombi-Schläfer, also diejenigen, die alle drei Positionen zu einem kuscheligen Smörgåsbord an Komfort kombinieren. Ein beliebter Schlafstil, der jedoch eine dynamische Matratze erfordert, die sowohl in der Rücken- als auch in der Seiten- und Bauchlage Komfort bietet.
Im Allgemeinen empfehle ich Kombi-Schläfern eine mittelfeste Matratze, d. h. eine Matratze, die dem Industriestandard von 6,5 für mittlere Härte entspricht.
Eine mittelfeste Matratze ist eine ausgezeichnete Wahl für Kombi-Schläfer, da sie in der Regel ein angenehmes Gleichgewicht zwischen Druckentlastung und Unterstützung bietet. Sie sind weich genug, um die Schultern zu entlasten, wenn man auf der Seite schläft, und fest genug, um die Hüften zu stützen, wenn man auf dem Rücken schläft. Vor allem aber sollten Kombi-Schläfer auf die Federung und Beweglichkeit ihrer Matratze achten. Es ist wichtig, dass diese Schläfer in der Lage sind, sich zu bewegen und ihre Position mit Leichtigkeit zu verändern, daher sollten sie sich entweder auf schwimmfähige Latex- oder Hybridmatratzen konzentrieren. Weitere Inspirationen finden Sie in meinem Ratgeber über die beste Matratze für Kombischläfer.
Welchen Härtegrad brauchen Sie?
Da wir bereits über den Härtegrad gesprochen haben, dachte ich mir, wir könnten ihm auch einen ganzen Abschnitt widmen. Der Härtegrad gibt einfach an, wie hart oder weich sich eine Matratze anfühlt. Auch wenn die Antwort auf diese Frage einfach zu sein scheint, kann die Bestimmung des Härtegrads eines Bettes (und des Härtegrads, den Sie als Schläfer benötigen) tatsächlich ziemlich schwierig sein. Das liegt daran, dass das Gefühl und der Härtegrad einer Matratze von Ihren persönlichen Definitionen für weich, mittel und fest sowie von Ihrem spezifischen Körpertyp, Ihrem Gewicht und Ihrer Größe abhängen.
Diese Diskussion wird noch dadurch erschwert, dass viele Verbraucher Unterstützung mit Festigkeit verwechseln. Eine stützende Matratze ist eine Matratze, die die Wirbelsäule in eine gleichmäßige Linie bringt, ohne Druckstellen zu verursachen, und kann auf einer weichen, mittelfesten oder festen Matratze erreicht werden. Die Festigkeit bezieht sich nur auf das tatsächliche “Gefühl” des Bettes. Langer Rede kurzer Sinn: Sie können eine stützende Matratze in allen Härtegraden finden.
Der durchschnittliche Härtegrad, den Schläfer bevorzugen, liegt zwischen 4 und 7 von 10 Punkten. Wie bereits erwähnt, gibt es Schläfer, die je nach ihrer bevorzugten Schlafposition entweder einen niedrigeren oder einen höheren Härtegrad bevorzugen.
Wie viel wiegen Sie?
Das Gewicht ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl einer neuen Matratze, da das Einsinken, die Anschmiegsamkeit, das Gefühl, die Kühlung und die Unterstützung eines Bettes stark davon abhängen, wie viel Sie wiegen.
Abhängig von Ihrem Gewicht und Ihrem Körperbau benötigen Sie vielleicht sogar eine ganz bestimmte Matratze, um Ihre individuellen Schlafbedürfnisse zu erfüllen. Daher werde ich einige verschiedene Gewichtsklassen durchgehen, um zu zeigen, welche Matratzen in den einzelnen Klassen am besten geeignet sind.
Als Anhaltspunkt unterteile ich sie in leichte Schläfer (Menschen, die höchstens 68 kg wiegen), mittlere Schläfer (Menschen, die zwischen 69 kg und 90 kg wiegen) und schwere Schläfer (Menschen, die 91 kg oder mehr wiegen).
Leichte Schläfer
Auch wenn leichte Schläfer in die gleiche Gewichtsklasse fallen (wiederum typischerweise bei oder unter 68 kg), bedeutet das nicht, dass sie alle gleich schlafen. Daher werde ich Matratzenempfehlungen geben, die auf den verschiedenen Gefühlen basieren, die diese Schläfer suchen könnten.
Weiches Gefühl (4-6/10 auf der Härteskala):
Als leichter Schläfer sollten Sie keine Probleme haben, auf einer weichen Matratze zu landen. Es ist nicht so wahrscheinlich, dass Sie durch das Material hindurch sinken wie andere Schläfer, sodass Sie mit jeder Art von Vollschaumbett zufrieden sein sollten, vorzugsweise mit einer Komfortschicht aus Memory-Schaum.
Mittleres Gefühl (5,5-7/10 auf der Härteskala):
Leichtere Schläfer sinken nicht so tief in ihre Matratze ein, was dazu führen kann, dass Betten mit superdichten oder dicken Schaumstoffschichten für diese Menschen unbequem sind. Wenn Sie also zu den leichteren Personen gehören, empfehle ich Ihnen, eine Matratze zu wählen, die 0,5 bis 1 Härtegrad niedriger ist als das Gefühl, das Sie eigentlich brauchen. Der Grund dafür ist, dass die meisten mittelfesten Matratzen für ein durchschnittliches Gewicht des Schläfers ausgelegt sind (in der Regel um 80 kg.).
Festes Gefühl (7-9/10 auf der Härteskala):
Leichtere Schläfer, die ein festes Gefühl wünschen, sollten Matratzen mit dünnen Komfortschichten bevorzugen. In der Tat sind sie mit einer einfachen Kissenauflage oder einer gesteppten Komfortschicht besser bedient. Und warum? Nun, diese Menschen sinken nicht so leicht durch die obersten Schaumstoffschichten hindurch und müssen daher nicht von extrem stützenden Basisschichten gestört werden.
Durchschnittliche Schläfer
Auch diese Gewichtskategorie (von Personen mit einem Gewicht von 69 kg. bis zu 90.) werden wir untersuchen, indem wir die Dinge in verschiedene Festigkeitsanforderungen aufteilen.
Weiches Gefühl (4-6/10 auf der Härteskala): Ihre Bedürfnisse sind in diesem Bereich denen leichterer Schläfer ziemlich ähnlich. Wenn Sie weniger als 69 kg wiegen, können Sie genau die gleichen Regeln befolgen, wie wir sie oben für leichte Schläfer beschrieben haben. Wenn Sie jedoch mehr als 90 kg wiegen, sollten Sie sich für eine Matratze mit einer dicken Schaumstoffschicht entscheiden, die für eine gute Polsterung sorgt, während Sie sich in die Struktur drücken.
Mittleres Gefühl (5,5-7/10 auf der Härteskala):
Diese Matratze ist für durchschnittlich große Schläfer wahrscheinlich am einfachsten zu handhaben. Da die meisten Matratzen sowohl für mittelschwere Schläfer als auch für mittlere Härtegrade konzipiert sind, sollten Sie keine Probleme haben, ein Bett zu finden, das diese Anforderungen erfüllt. Im Allgemeinen wird ein mittlerer Härtegrad erreicht, wenn ein Gleichgewicht zwischen Komfort- und Stützschichten vorhanden ist.
Festes Gefühl (7-9/10 auf der Härteskala):
Wenn Sie auf der Suche nach einer festeren Matratze sind, sollten Sie die Dicke der Komfortschichten verringern und die Dicke der Stützschichten erhöhen. Durchschnittlich große Schläfer werden mehr in die Struktur drücken als leichte Schläfer, sodass sie zusätzliche Unterstützung in der Basis benötigen, um ein festes” Gefühl zu erreichen.
Schwere Schläfer
Leider kann es für schwerere Menschen (mit einem Gewicht von über 90 kg) manchmal schwierig sein, eine bequeme Matratze zu finden. Das soll nicht heißen, dass es keine gemütlichen Alternativen gibt, aber viele Hersteller haben bei der Entwicklung ihrer Betten nur einen bestimmten Schläfertyp im Auge. So frustrierend das auch ist, es gibt einige Tipps und Tricks, mit denen Sie eine Matratze finden können, die all Ihre Bedürfnisse in Bezug auf Härte und Unterstützung erfüllt.
Weiches Gefühl (4-6/10 auf der Härteskala):
Wenn Sie ein weicheres Liegegefühl wünschen, empfehle ich Ihnen ein hohes Bett mit einer dicken Schaumstoffschicht über einer stabilen Spiralmatratze. Schwere Schläfer drücken sich wahrscheinlich tief in ihr Bett, daher sollten Sie sicherstellen, dass oben mindestens 4-5 Zoll Schaumstoff vorhanden sind, durch den Sie einsinken können, um ein weicheres Gefühl zu erhalten.
Mittleres Gefühl (5-7/10 auf der Härteskala):
Für ein mittelfestes Gefühl würde ich die oberen Schaumstoffschichten dick lassen, sie aber um ein oder zwei Zentimeter reduzieren. Obwohl der Industriestandard für mittlere Festigkeit bei 6,5/10 liegt, würde ich schwereren Menschen eher etwas im Bereich 7-8/10 empfehlen. Was für andere Schläfer als fest gelten würde, sollte für diejenigen, die ein mittelfestes Gefühl brauchen, genau richtig sein!
Festes Gefühl (7-9/10 auf der Härteskala):
Wenn Sie ein schwerer Schläfer sind und ein festes Liegegefühl wünschen, empfehle ich Ihnen eine robuste Federkernmatratze mit einer Kissenauflage. Es gibt viele feste Modelle auf dem Markt, aber ich würde mich auf Betten konzentrieren, die irgendwo im Härtebereich 8-9/10 liegen.
Auswahl einer Matratze für Ihr Kind
Nun, wie sieht das ganz aus, wenn sie eine Matratze für ihr Kind auswählen wollen?
Ihr Kind sollte schließlich ebenfalls eine Matratze haben, welche bequem und unterstützend ist,
daher habe ich auch hierfür eine Sektion angefertigt. Einiges von den Tipps und Tricks in den vorherigen Sektionen wird bei der Auswahl von Kindermatratzen ebenfalls hilfreich sein, jedoch ist zu beachten, dass Kinder wesentlich leichter und noch im Wachstum sind. Daher muss auch hier auf einige Dinge geachtet werden.
Welchen Härtegrad sollte eine Kindermatratze haben, weiche oder harte?
Ein weiterer wichtiger Faktor, der zu beachten ist, ist der Härtegrad einer Kindermatratze. Aufgrund ihres geringeren Körpergewichts brauchen Kinder keine superharte Matratze. Stattdessen ist eine feste oder mittelfeste Matratze für Kinder am besten geeignet.
Der wachsende Körper von Kindern muss ausreichend gestützt werden, und ihre Wirbelsäule muss in einer natürlichen Position bleiben können, während sie schlafen. Eine feste oder mittelfeste Matratze sorgt dafür, dass die Wirbelsäule des Kindes während des Schlafs die notwendige Unterstützung erhält. Eine zu weiche Matratze hingegen stützt die Wirbelsäule nicht ausreichend, da Kinder während der Nacht häufig die Schlafposition wechseln.
Welche Art von Matratze ist für ein Kind am besten geeignet?
Bei der großen Auswahl an Matratzenarten auf dem Markt kann es schwierig sein, die richtige Matratze für Kinder zu finden. Die wichtigsten Punkte, die bei der Entscheidung für eine Kindermatratze zu berücksichtigen sind, sind der Härtegrad, die Kantenabstützung und der Preis.
Kinder brauchen eine hohe Kantenunterstützung und eine feste oder mittelfeste Schlafunterlage. Wenn es um den Preis geht, ist eine einfache, preiswerte Matratze eine gute Wahl. Schließlich wird dies nicht die letzte Matratze für Ihr Kind sein.
Was die Matratzentypen betrifft, so sind Federkernmatratzen und Hybridmatratzen die beste Wahl für Kinder. Sie sind erschwinglich, es gibt sie in einer Vielzahl von Härtegraden, und sie haben eine gute Kantenabstützung, damit Kinder im Schlaf gestützt und sicher liegen.
Vorteile einer Federkernmatratze für Kinder
Federkernmatratzen eignen sich hervorragend für Kleinkinder und Teenager gleichermaßen. Sie bieten den höchsten Grad an Kantenunterstützung, was dazu beiträgt, dass Ihr Kind nicht aus dem Bett fällt, während es schläft.
Außerdem sind Federkernmatratzen in der Regel etwas fester, was ideal für Kinder ist, die im Schlaf Unterstützung für ihre Druckstellen benötigen. Da Kinder ein geringeres Körpergewicht haben, profitieren sie von einer mittelharten bis festen Matratze, die sie bei der Druckentlastung unterstützt. Eine weiche Matratze hingegen stört die Ausrichtung der Wirbelsäule von Kindern während der Nacht, was zu Rücken- oder Nackenschmerzen führen kann.
Vorteile einer Hybridmatratze für Kinder
Hybridmatratzen bieten Kindern die gleiche Festigkeit und Kantenunterstützung wie Federkernmatratzen, jedoch mit höherem Komfort. Beachten Sie jedoch, dass sie einen höheren Preis haben.
Die meisten Hybridmatratzen haben einen Taschenfederkern zur Unterstützung, der mit einer Schaumstoffschicht für zusätzliche Polsterung versehen ist. Dies sorgt für eine atmungsaktive Schlafoberfläche mit hervorragender Luftzirkulation für eine kühlere Nachtruhe sowie für eine hervorragende Druckentlastung.
Wie hoch ist Ihr Budget?
Nachdem wir all diese verschiedenen Fragen berücksichtigt haben, bleibt nur noch eine letzte Frage: Wie hoch ist Ihr Budget? Jeder Käufer wird eine andere Antwort auf diese Frage haben, aber es ist wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, bevor Sie mit der Suche beginnen. Glücklicherweise gibt es in allen Preisklassen unglaublich bequeme Betten, so dass es kein Problem sein sollte, ein Bett zu finden, das Ihnen gefällt, und das zu dem Preis, den Sie brauchen. Allerdings gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten.
Sie bekommen das, wofür Sie bezahlen:
Auch wenn ich gerne sagen würde, dass Sie eine ultraluxuriöse Matratze für weniger als 200 Dollar bekommen, wissen wir beide, dass das nicht stimmt. Passen Sie also Ihre Erwartungen an das Budget an, mit dem Sie arbeiten. Und denken Sie daran, dass es viele preisgünstige Matratzen gibt, die genauso komfortabel sind wie ihre teureren Geschwister.
Markenname, Markenname:
Lassen Sie sich nicht von auffälliger Werbung täuschen! Nur weil ein bestimmter Matratzentyp überall auftaucht, heißt das nicht, dass er auch bequem ist. Kurz gesagt: Lassen Sie sich nicht von frechen Werbekampagnen ablenken, sondern recherchieren Sie und konzentrieren Sie sich auf Ihre speziellen Schlafbedürfnisse.
Ich entdecke eine Garantie:
Es gibt viele Möglichkeiten, den Wert Ihres Matratzenkaufs zu erhöhen. Eine der einfachsten ist, sich für eine Marke mit einer soliden Garantie zu entscheiden. Viele Bett-in-Box-Matratzen sind mit einer lebenslangen Garantie ausgestattet, die sicherstellt, dass Ihr Bett repariert oder ersetzt wird, wenn es jemals beschädigt wird. Lesen Sie das Kleingedruckte, um herauszufinden, wie hoch die tatsächliche Lebenserwartung Ihrer Matratze sein könnte!
Letztes Wort
Wenn ich Ihnen auf der Suche nach der Matratze Ihrer Träume einen Rat geben könnte, dann wäre es der, sich auf das zu konzentrieren, was SIE wirklich brauchen. Dies ist eine persönliche Reise, also achten Sie auf die Faktoren, die für Sie am wichtigsten sind und darauf, wie Sie schlafen. Wenn Sie das tun, bin ich mir sicher, dass Sie eine Matratze finden werden, die genau zu Ihnen passt.

Hey Leute ich bin Frank,
Mittlerweile bin ich 40 Jahre alt und habe einen Großteil meiner Zeit mit dem Reisen verbracht. Ich bin zwar nicht mehr all zu oft unterwegs, da dies mit einer Ehefrau und 2 wunderschönen Kindern ein wenig umständlicher geworden ist, doch ich genieße diese Zeit in vollen Zügen und bin glücklich darüber wie mein Leben momentan ist.
Ich möchte diesen Blog nutzen um Tipps, Tricks und meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Ich würde mich freuen wenn mein Content hier Anklang findet! 🙂