Wenn Sie Heimwerkerprojekte in Angriff nehmen, können Elektrowerkzeuge hilfreich sein. Ganz gleich, ob die Arbeit so einfach ist wie das Aufhängen von Kunstwerken oder so komplex wie der Bau einer Terrasse, die richtigen Elektrowerkzeuge machen die Arbeit einfacher und schneller. Hier finden Sie einige der gängigsten Elektrowerkzeuge und die Arbeiten, die Sie damit erledigen können.
Bohrer und Schrauber
Die meisten Projekte, bei denen es um die Installation oder Montage geht, erfordern irgendeine Art von Antriebswerkzeug, und für viele Materialien müssen Vorbohrungen vorgenommen werden, um Risse zu vermeiden oder eine große Schraube zu befestigen. Mit einer guten Auswahl an Bohr- und Eintreibwerkzeugen sind Sie für diese Aufgaben bestens gerüstet.
Akkuschrauber
Akkuschrauber sind oft als einfache Antriebswerkzeuge konzipiert. Do-it-yourself-Modelle (DIY) sind nicht so leistungsstark wie eine Bohrmaschine oder ein Bohrschrauber, aber sie sind eine leichtere, kompaktere und kostengünstigere Option für Heimwerkerarbeiten wie das Auswechseln von Steckdosen- und Lichtschalterabdeckungen, das Anbringen neuer Schrankteile oder das Festziehen eines Griffs an einem Kochtopf. Wenn Sie keine Projekte in Angriff nehmen, bei denen gebohrt oder Schrauben in Holz getrieben werden müssen, ist ein Akkuschrauber für die meisten Arbeiten im Haushalt geeignet.
Bohrer/Schrauber
Bohrschrauber gehören zu den besten Elektrowerkzeugen für Hausbesitzer, die mittlere bis schwere Heimwerkerprojekte in Angriff nehmen wollen. Mit einer guten Auswahl an Bohrern und Bohrschraubern können Sie alles machen, vom Aufhängen eines Wandregals bis zum Verlegen von Terrassendielen und Geländern. Die meisten Bohrer und Schrauber sind umkehrbar und verfügen über eine Kupplung, die verhindert, dass Sie ein Befestigungselement beschädigen oder es zu weit in das Werkstück eintreiben. Die meisten kabelgebundenen Bohrmaschinen eignen sich am besten zum Bohren. Schnur gebundene Bohrmaschinen mit variabler Drehzahl eignen sich zwar auch zum Bohren, haben aber keine Kupplung, sodass Sie darauf achten müssen, dass Sie die Schrauben nicht überdrehen. Achten Sie beim Kauf einer Bohrmaschine oder eines Bohrers darauf, dass Sie auch verschiedene Bohrer und Bohrschrauber mitnehmen.
Schlagschrauber
Schlagschrauber eignen sich am besten für große Projekte, z. B. den Bau eines Terrassenrahmens. Sie sind außerdem kompakter als Bohrmaschinen und ermöglichen das Arbeiten auf engstem Raum. Sie werden oft zusammen mit Bohrmaschinen in Elektrowerkzeug-Kombinationen verwendet. Ein Schlagschrauber bietet ein hohes Drehmoment, um eine Schraube in hartes oder dichtes Material zu treiben oder ein großes Befestigungselement in ein Werkstück einzubringen. Sie verfügen in der Regel nicht über eine Kupplung, also achten Sie darauf, dass Sie Ihre Befestigungselemente nicht überdrehen. Sie brauchen eine große Auswahl an Bits, aber Sie brauchen vor allem Schlagschrauberbits, da diese für ein zusätzliches Drehmoment ausgelegt sind, das normale Schrauberbits brechen könnte.
Drehschlagschrauber
Schlagschrauber, die häufig in den Werkzeugkoffern von Kfz-Mechanikern zu Hause zu finden sind, funktionieren ähnlich wie Schlagschrauber, bieten jedoch ein höheres Drehmoment für das Eintreiben größerer Befestigungselemente wie Muttern und Schrauben. Mit ihnen lassen sich Radmuttern an Fahrzeugrädern schnell entfernen oder montieren. Achten Sie darauf, dass Sie Schlagschrauber verwenden. Mein Tipp, schauen sie bei lefeld.de vorbei, hier finde ich immer etwas Neues für meine Tool-Kiste.
Hammerbohrer
Hammerbohrer bieten Ihnen auch mehr Schlagkraft. Hammerbohrer eignen sich am besten für Arbeiten, bei denen in Beton, Mauerwerk und andere ähnliche Materialien gebohrt und getrieben wird. Bei diesen Bohrern wird zusätzlich zur Drehbewegung eine Schlagkraft eingesetzt, um einen Bohrer oder eine Schraube einzutreiben. Bohrhämmer sind Profi-Werkzeuge, die für stärkere Schläge ausgelegt sind und zusätzlich die Möglichkeit bieten, Material wie Beton zu meißeln und aufzubrechen. Hammerbohrer erfordern Bits, die speziell für dieses Werkzeug entwickelt wurden (Standardbits können die zusätzliche Kraft nicht bewältigen), und einige Bits funktionieren nicht mit bestimmten Bohrfuttertypen. Achten Sie darauf, dass Sie Bits kaufen, die für den von Ihnen gekauften Bohrhammer geeignet sind.
Elektrische Sägen
Mit einer Motorsäge lassen sich Projekte aus Holz, Beton und sogar Metall schnell erledigen. Alles, was Sie brauchen, sind die richtige Säge und das richtige Sägeblatt.
Kreissägeblätter
Kreissägen lassen sich leicht zur Baustelle transportieren und ermöglichen schnelle Schnitte in Dimensionsholz, Sperrholz und – mit dem richtigen Sägeblatt – in Materialien wie Beton und Mauerwerk. Sie können problemlos gerade oder schräge Schnitte durchführen und das Sägeblatt in der Regel so einstellen, dass auch schräge Schnitte möglich sind.
Tischkreissägen
Tischsägen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, die es Ihnen ermöglichen, sie auf einer Baustelle mit einem Ständer oder einem tragbaren Tisch aufzustellen (solange Sie eine Stromquelle haben). Sie führen viele der gleichen Arten von Schnitten aus wie eine Kreissäge, erleichtern aber genaue, sich wiederholende Schnitte. Sie erleichtern auch das Schneiden größerer Materialien, wie z. B. Sperrholz. Eine großartige Auswahl kann man hier entdecken.
Gehrungssägen
Gehrungssägen sind in der Regel auch tragbar genug für den Einsatz auf einer Baustelle. Gehrungssägen eignen sich am besten für Projekte, bei denen Sie Bretter, Leisten usw. präzise in Winkeln oder Schrägen zuschneiden und denselben Schnitt (oder einen ergänzenden Schnitt) mehrmals wiederholen müssen.
Stichsägen
Stichsägen führen sowohl gerade als auch gebogene Schnitte aus und können sogar einen Kreis in ein Werkstück schneiden. Dank ihrer relativ geringen Größe und Wendigkeit können Sie detaillierte Freihand- oder Schablonendesigns schneiden. Bestimmte Arten von Stichsägeblättern schneiden unterschiedliche Materialien, so dass eine Stichsäge für eine Vielzahl von Projekten geeignet ist.
Stichsägeblätter
Stichsägen eignen sich gut für Arbeiten, bei denen es auf Geschwindigkeit und Schnittleistung ankommt, z. B. bei Abbruch- oder Renovierungsarbeiten, bei denen Sie Ständer, Unterböden und sogar Nägel und Schrauben durchtrennen müssen. Eine Säbelsäge – und eine gute Auswahl an passenden Sägeblättern – ist ein nützliches Werkzeug, das man haben sollte.
Elektrische Schleifmaschinen
Bei vielen Projekten ist es erforderlich, vor dem Streichen und Fertigstellen zu schleifen oder eine glatte Oberfläche zu erzielen. Das Schleifen von Hand mit Schleifpapier oder Schleifblöcken ist eine Möglichkeit und manchmal auch erforderlich, um das richtige Finish zu erzielen, aber bei vielen Projekten kann ein Exzenterschleifer einen Großteil der Arbeit mit viel weniger Zeit und Aufwand erledigen.
Blattschleifer
Blattschleifer, auch bekannt als Handschleifer oder Endbearbeitungsschleifer, sind kleine, relativ preiswerte Schleifgeräte, die mit Stücken von Standard-Schleifpapierblättern arbeiten. Durch die quadratische Form der Basis oder des Fußes können Sie die Ecken eines Werkstücks erreichen. Sie müssen genau aufpassen und leicht schleifen, um keine sichtbaren Muster und Kratzer zu hinterlassen. Blattschleifer tragen nicht so viel Material ab wie andere Arten von Schleifern und werden oft zwischen den Lackschichten oder der Endbearbeitung verwendet.
Detail-Schleifer
Detailschleifer haben einen dreieckigen Kopf, der sich perfekt zum Schleifen von schwer zugänglichen Stellen eignet. Einige sind mit Aufsätzen ausgestattet, mit denen Sie auch in enge Bereiche vordringen können. Ein Detailschleifer hat eine ähnliche Wirkung wie ein Blattschleifer, benötigt aber eine bestimmte Art von Schleifkissen, das auf den Schleifkopf passt.
Exzenterschleifer
Exzenterschleifer werden ebenfalls für Maler- und Lackierarbeiten eingesetzt, tragen aber mehr Material ab als ein Blattschleifer und verwenden eine willkürliche Bewegung, um offensichtliche Schleifspuren oder Muster zu beseitigen. Sie verwenden einen kreisförmigen Schleifblock, der nicht bis in die Ecken reicht, aber sie sind effizient beim Schleifen größerer Flächen.
Bandschleifer
Bandschleifer entfernen mehr Material und arbeiten schneller als andere Arten von handgeführten Schleifgeräten. Wie der Name schon sagt, verwenden sie ein rotierendes Band mit Schleifmaterial, um eine Oberfläche zu schleifen. Sie eignen sich am besten zum Glätten großer Flächen, zum Schleifen sehr rauer Oberflächen oder sogar zum Formen eines Werkstücks. Die aggressive Wirkung eines Bandschleifers bedeutet, dass Sie vorsichtig arbeiten müssen, um das Material nicht auszuschleifen.

Hey Leute ich bin Frank,
Mittlerweile bin ich 40 Jahre alt und habe einen Großteil meiner Zeit mit dem Reisen verbracht. Ich bin zwar nicht mehr all zu oft unterwegs, da dies mit einer Ehefrau und 2 wunderschönen Kindern ein wenig umständlicher geworden ist, doch ich genieße diese Zeit in vollen Zügen und bin glücklich darüber wie mein Leben momentan ist.
Ich möchte diesen Blog nutzen um Tipps, Tricks und meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Ich würde mich freuen wenn mein Content hier Anklang findet! 🙂