Gartenhäuser werden immer beliebter, wenn es darum geht, durch einen zusätzlichen Raum im Garten mehr Platz zu schaffen.
Wo Anbauten und Dachausbauten keine Option sind, kann ein Gartenhaus mit minimaler Störung mehr nutzbaren Raum schaffen.
Egal, ob du deinen neuen Raum als Büro, Jugendzimmer, Gästezimmer oder als Wohnzimmer für dich oder deine älteren Verwandten nutzen willst, du wirst ihn nach deinen Wünschen einrichten wollen.
Gartenhäuser – eine Erweiterung deines Zuhauses
Moderne Gartenzimmer sind mit doppelverglasten Fenstern, Isolierung, elektrischer Beleuchtung und Steckdosen ausgestattet, sodass sie den Räumen in deinem Haus in nichts nachstehen.
Vielleicht möchtest du dein neues Zimmer mit normalen Hausmöbeln einrichten, was auch in Ordnung ist. Da es sich um eine Erweiterung deines Hauses handelt, ist es sinnvoll, es entsprechend zu dekorieren und einzurichten.
Ein neuer Raum, der sich ein wenig von deiner Hauptwohnung abhebt, ist jedoch eine gute Ausrede, um etwas anderes zu machen.
Hier sind unsere Tipps für die Einrichtung deines Gartenzimmers:
Sommerhäuser sind eine tolle Erweiterung des Hauses Sommerhäuser sind eine tolle Erweiterung des Hauses
1. Sprich mit den Menschen, für die der Raum gedacht ist. Wenn es sich um ein Jugendzimmer handelt, haben deine Teenager vielleicht tolle Ideen, was sie sich wünschen. Wenn du sie an der Gestaltung teilhaben lässt, werden sie stolz darauf sein und die Daumen drücken, dass es schön bleibt. Solltest du Zeitmangel für den eigenen Bau haben, kannst du es hier auch direkt aufbauen lassen.
2. Scheue dich nicht, Gartenmöbel anstelle von Hausmöbeln zu verwenden. Es ist ja schließlich ein Gartenhaus. Moderne Gartenmöbel sind sehr stilvoll und bequem. Schau dich in deinem örtlichen Gartencenter nach Ideen um – vergiss nicht, deine Maße mitzunehmen, falls du ein Schnäppchen entdeckst.
3. Auch wenn du manche Gartenhäuser nicht tapezieren kannst, spricht nichts dagegen, das Innere des Gartenzimmers zu streichen und Transfers zu verwenden oder Bilder aufzuhängen. Blumendrucke bringen das Draußen ins Haus und machen den Raum zu einem Teil deines Gartens.
4. Denke über Mehrzweckmöbel nach. Auch wenn Gartenzimmer wertvollen Platz bieten, sind sie vielleicht nicht besonders groß. Suche nach Couchtischen, die auch als Stauraum genutzt werden können, oder nach einem Schlafsofa für ein Gästezimmer für zwischendurch.
5. Die Wahl zwischen Vorhängen und Jalousien hängt davon ab, was der Stil der Fenster zulässt, aber Jalousien sind in der Regel leichter und heller als sperrige Vorhänge. Voile-Vorhänge setzen einen schönen Akzent, wenn du den minimalistischen Stil nicht ganz ertragen kannst.
Wähle Möbel, die den Elementen trotzen.
Rattan und Teakholz sehen in und um Sommerhäuser toll aus.
Auch wenn deine Gartenmöbel unter einer Überdachung stehen, sind sie wahrscheinlich dem Wetter stärker ausgesetzt als deine normalen Möbel.
Wähle daher Möbel aus, die nicht durch zu viel Sonnenlicht ausbleichen oder durch ein bisschen Wind und Regen kaputt gehen. Rattan und Holz sind viel widerstandsfähiger als Stoffe wie Wildleder oder Wolle.
Mach es zu deinem eigenen!
Dein neues Zimmer ist ein Teil deines Zuhauses und sollte deinen Stil und Geschmack widerspiegeln. Versuche nicht, es zu etwas zu machen, das nicht “dir” entspricht, nur weil es dem neuesten Trend folgt. Du wirst deinen neuen Raum lieben und ihn mehr nutzen, wenn du dich darin wohlfühlst.
Es ist einfach und schnell, einen eigenen Raum für dich oder ein anderes Familienmitglied oder einen Gast zu schaffen. Gartenzimmer sind so vielseitig – du kannst sie so gestalten, wie du sie gerade brauchst, und das Schöne ist, dass du sie verändern kannst, wenn sich die Bedürfnisse deiner Familie ändern. Heute ein Teenagerzimmer, morgen ein Atelier für dein neuestes Hobby. Für Inspiration, kannst du auch bei Gartenhausfabrik.de vorbeischauen.

Hey Leute ich bin Frank,
Mittlerweile bin ich 40 Jahre alt und habe einen Großteil meiner Zeit mit dem Reisen verbracht. Ich bin zwar nicht mehr all zu oft unterwegs, da dies mit einer Ehefrau und 2 wunderschönen Kindern ein wenig umständlicher geworden ist, doch ich genieße diese Zeit in vollen Zügen und bin glücklich darüber wie mein Leben momentan ist.
Ich möchte diesen Blog nutzen um Tipps, Tricks und meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Ich würde mich freuen wenn mein Content hier Anklang findet! 🙂