Viele Menschen wissen, dass der tägliche Verzehr von frischem Obst und Gemüse gut für die körperliche Gesundheit ist. Es hat sich herausgestellt, dass der Verzehr von frischem Obst und Gemüse auch glücklicher machen kann.
In einer britischen Studie beantworteten Erwachsene, die eine Website verließen, Fragen über ihre Ernährung und ihre Stimmung. Diejenigen, die angaben, niedergeschlagen zu sein, gaben an, weniger als drei Portionen Gemüse pro Tag zu essen. Diejenigen, die fünf oder mehr Portionen Obst und Gemüse aßen, hatten die beste Laune.
In einer anderen Studie berichteten Erwachsene, die eine mediterrane Ernährung mit viel Obst und Gemüse einhielten, über mehr positive Gefühle und weniger schlechte Laune.
Mneschen, die sich gesund ernähren und dazu auch noch regelmäßig Sport treiben, leben oft auf natürliche Weise lange und gesund. Untersuchungen zeigen, dass sie seltener an Krebs oder Herzkrankheiten leiden.
Dabei ist es gar nicht so schwer, ausreichend Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. In diesem Beitrag geben wir dir einige Ratschläge an die Hand, wie auch du dich gesünder ernähren kannst.
Gesund ernähren – mit diesen einfachen Methoden gelingt es
- Nimm Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu dir.
- Iss oft Fisch und Meeresfrüchte, die mit Kräutern und Gewürzen abgeschmeckt sind, um den Geschmack zu verbessern.
- Vermeide Fleischgerichte als Grundlage deines Speiseplans.
- Verzichte so gut es geht auf Süßigkeiten und andere zuckerhaltige Speisen/Getränke
Darum ist eine gesunde Ernährung so wichtig
Du fühlst dich vielleicht schon gut, wenn du weißt, dass du dich gesund ernährst, aber die Vorteile sind echt. Obst , Gemüse und Superfoodz sind die Eckpfeiler einer gesunden Ernährung. Die Nährstoffe im Obst und Gemüse können deine Gehirnfunktion verbessern und deine geistige Gesundheit fördern.
Zu den Vorteilen gehören:
Komplexe Kohlenhydrate.
Alle Kohlenhydrate sorgen für einen sofortigen Auftrieb, wenn Glukose, Insulin und Serotonin durch deine Adern fließen. Im Gegensatz zu Einfachzuckern, die oft einen schnellen Absturz verursachen, halten komplexe Kohlenhydrate aus stärkehaltigem Gemüse und Obst deinen Blutzucker- und Hormonspiegel konstant, wodurch du langfristige Energie bekommst.
Vitamine.
Dein Körper braucht diese Nährstoffe, um Gehirnchemikalien zu produzieren. Wenn du nicht genug davon hast, können deine Emotionen aus dem Ruder laufen, was sich negativ auf deine Stimmung und dein allgemeines Wohlbefinden auswirken kann.
Einige Studien deuten darauf hin, dass die Antioxidantien in Obst und Gemüse, einschließlich der Vitamine C und E, dabei helfen können, einen Prozess in deinem Körper zu bekämpfen, der Zellschäden auslöst. Es sind noch weitere Untersuchungen nötig, aber es ist wahrscheinlich, dass Antioxidantien in Obst und Gemüse deine Stimmung verbessern und dich vor Depressionen schützen können. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, wenn du dich depressiv fühlst, und frage, ob eine Umstellung deiner Ernährung helfen könnte.
Was solltest du essen?
Die Menge an Obst und Gemüse, die du täglich essen solltest, hängt von deinem Alter und deinem Gesundheitszustand ab. Sprich mit deinem Arzt oder Ernährungsberater darüber, was für dich richtig ist.
Bevor du in den Supermarkt oder auf den Wochenmarkt gehst, mach dir eine Einkaufsliste, sodass du nicht spontan etwas kaufst, nur weil du gerade Lust darauf hast.
Folgende preisgünstige Produkte sollte es in jedem Supermarkt geben und du kannst sie ganz einfach in deine Mahlzeiten integrieren:
Erbsen (reich an komplexen Kohlenhydraten und Proteinen). Du kannst sie unter Nudeln mischen, in Salate einrühren oder mit Zwiebeln, Knoblauch, Brühe und Gewürzen zu einer leckeren Suppe verarbeiten.
Bananen (reich an komplexen Kohlenhydraten und Vitamin B-6). Mische Bananen in Smoothies, schneide sie in Scheiben und füge sie zu gefrorenem Joghurt hinzu oder mische sie mit Äpfeln, Salat und Erdnüssen zu einem Salat. (Tipp: Du kannst auch in eine Smoothie Bar gehen, um leckere und gesunde Smoothies zu trinken!)
Spinat (voller B-Vitamine und Folsäure). Gib ihn auf den Pizzabelag, wärme gefrorenen Spinat als Beilage auf oder mische ihn mit Kichererbsen zu einem leckeren Bohnen-Gemüse-Sauté. (Wenn du bestimmte Blutverdünner nimmst, solltest du deinen Arzt fragen, bevor du Spinat zu deiner Ernährung hinzufügst).

Hey Leute ich bin Frank,
Mittlerweile bin ich 40 Jahre alt und habe einen Großteil meiner Zeit mit dem Reisen verbracht. Ich bin zwar nicht mehr all zu oft unterwegs, da dies mit einer Ehefrau und 2 wunderschönen Kindern ein wenig umständlicher geworden ist, doch ich genieße diese Zeit in vollen Zügen und bin glücklich darüber wie mein Leben momentan ist.
Ich möchte diesen Blog nutzen um Tipps, Tricks und meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Ich würde mich freuen wenn mein Content hier Anklang findet! 🙂