Wenn du wie die meisten Hundebesitzer bist, gehst du wahrscheinlich gerne mit deinem pelzigen Freund spazieren. Das ist eine tolle Möglichkeit, sich zu bewegen und frische Luft zu schnappen, und es macht auch Spaß, mit deinem Hund zusammen zu sein. Aber wenn du das Beste aus deinen Spaziergängen machen willst, solltest du ein paar Dinge beachten, damit deine Spaziergänge mit dem Hund erfolgreich verlaufen.
In diesem Blogbeitrag geht es um sechs Tipps, mit denen das Gassi gehen mit dem Hund zum Kinderspiel wird.
Geh mit einer Gruppe spazieren
Eine der besten Möglichkeiten, mit deinem Hund spazieren zu gehen, ist es, eine Spaziergangsgruppe in deiner Nähe zu finden. Auf diese Weise kannst du dich mit anderen Hundebesitzern austauschen und dich bewegen. Außerdem macht es immer mehr Spaß, mit einem Freund spazieren zu gehen. Wenn du keine Freunde oder Familienmitglieder hast, die einen Hund besitzen, kannst du dich vielen Online-Gruppen anschließen.
Wenn es dir jedoch schwer fällt, Zeit für das Gassi gehen mit deinem Hund zu finden, kannst du auch Hundespaziergänger anheuern, die von einer Spaziergangsgruppe empfohlen werden. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass dein Hund in guten Händen ist.
Investiere in eine gute Leine
Ein weiterer wichtiger Punkt, den du beim Gassi gehen mit deinem Hund beachten solltest, ist die Verwendung der richtigen Leine. Wenn du einen kleinen Hund hast, ist es wahrscheinlich am besten, eine leichte Leine zu verwenden, die ihn nicht beschwert.
Wenn du hingegen einen großen oder kräftigen Hund hast, brauchst du eine robustere Leine, die seinem Gewicht und seiner Kraft standhält.
Du solltest auch darauf achten, dass die Leine bequem zu halten ist. Schließlich wirst du sie während des gesamten Spaziergangs festhalten
Sehr zu empfehlen ist der Online-Shop von Tales & Tails bei dem du beispielweise Lachsöl kaufen kannst, welches das Fell deines Vierbeiners verdickt und ihn gesund hält für lange ausgiebige Spaziergänge. .
Sei vorbereitet
Wenn du mit deinem Hund spazieren gehst, ist es wichtig, dass du vorbereitet bist. Das bedeutet, dass du ein paar wichtige Dinge wie Wasser, Futter und Leckerlis dabei haben solltest. Optimal dafür eignet sich eine Futtertube zum befüllen, in der du Nahrung für deinen Vierbeiner transportieren kannst.
Eine der besten Möglichkeiten, den Spaziergang für deinen Hund angenehmer zu gestalten, ist es, ein paar seiner Lieblingsleckerlis mitzunehmen. So hat er etwas, auf das er sich während des Spaziergangs freuen kann. Und wenn sie brav sind, kannst du die Leckerlis als Belohnung dafür einsetzen, dass sie ruhig laufen oder deine Kommandos befolgen.
Es ist auch gut, einen Verbandkasten dabei zu haben, falls sich dein Hund verletzt. Und wenn ihr in einer unbekannten Gegend spazieren geht, ist es eine gute Idee, eine Karte mitzunehmen.
Überprüfe das Wetter
Bevor du zu einem Spaziergang aufbrichst, solltest du unbedingt die Wetterbedingungen prüfen. Wenn es zu heiß oder feucht ist, ist es nicht sicher, mit deinem Hund spazieren zu gehen. Du solltest auch auf andere potenzielle Wettergefahren achten, wie z. B. Gewitter, die für dich und dein Haustier gefährlich sein können.
Eine weitere wichtige Sache, die du beachten solltest, ist, dich dem Anlass entsprechend zu kleiden. Wenn es draußen heiß ist, solltest du eine Wasserflasche und eine Mütze für deinen Hund mitnehmen. Wenn es kalt ist, zieh dir warme Kleidung an. Denke daran, dass du zu Fuß unterwegs sein wirst, also solltest du keine zu sperrigen oder unbequemen Sachen tragen.
Wähle die richtige Tageszeit
Beim Gassigehen mit deinem Hund kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Wenn es draußen zu heiß oder kalt ist, ist es wahrscheinlich keine gute Idee, spazieren zu gehen. Sowohl du als auch dein Tier werden sich wohler fühlen, wenn das Wetter mild ist. Außerdem ist es wichtig, eine Tageszeit zu wählen, zu der du nicht zu müde bist.
Schließlich willst du dich nicht durch einen Spaziergang schleppen, nur weil du das Gefühl hast, dass du es musst. Und wenn du wenig Zeit hast, ist es am besten, eine Zeit zu wählen, zu der du dich nicht hetzen musst. Morgens oder abends mit deinem Hund spazieren zu gehen, ist normalerweise eine gute Zeit, weil es dann nicht zu heiß oder kalt ist und weniger Fußgänger unterwegs sind.
Beende es mit einer positiven Note
Schließlich ist es wichtig, den Spaziergang mit einer positiven Note zu beenden. Das bedeutet, dass du nicht mit deinem Hund schimpfen solltest, wenn er sich daneben benommen hat. Lobe ihn stattdessen, wenn er gut gelaufen ist, und gib ihm ein Leckerli. Wenn du nach Hause kommst, schenkst du deinem Hund viel Liebe und Aufmerksamkeit.
So weckst du eine positive Assoziation mit Spaziergängen und dein Hund wird sie eher genießen. Denk daran, dass dein Hund sich darauf verlässt, dass du die Spaziergänge zu einem angenehmen Erlebnis machst, und dass er es spürt, wenn du wütend oder frustriert bist. Gib also dein Bestes, um während des Spaziergangs ruhig und positiv zu bleiben.
Halte dich an deine Spaziergangsroutine und habe Spaß dabei.
Dies sind nur einige Dinge, die du beim Gassigehen mit deinem Hund beachten solltest.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass du und dein Hund eine schöne Zeit habt. Und wer weiß, vielleicht lernt ihr sogar neue Freunde kennen. Sei versichert, dass du und dein Hund mit ein bisschen Vorbereitung auf alles vorbereitet seid.
Hey Leute ich bin Frank,
Mittlerweile bin ich 40 Jahre alt und habe einen Großteil meiner Zeit mit dem Reisen verbracht. Ich bin zwar nicht mehr all zu oft unterwegs, da dies mit einer Ehefrau und 2 wunderschönen Kindern ein wenig umständlicher geworden ist, doch ich genieße diese Zeit in vollen Zügen und bin glücklich darüber wie mein Leben momentan ist.
Ich möchte diesen Blog nutzen um Tipps, Tricks und meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Ich würde mich freuen wenn mein Content hier Anklang findet! 🙂